Einladung zum Frühlingsfest 2023

Das PENDLERFORUM BURGENLAND - in Kooperation - mit der Gewerkschaft Bau-Holz und PRO-GE - lädt Dich recht herzlich zum Frühlingsfest ein und freut sich auf Deinen Besuch!
 
Für tolle Stimmung ist mit "Die Musigeina" gesorgt.
 
 

Pendlerinformation - Schienenersatzverkehr Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten zwischen Wien Hbf. - Deutschkreutz

Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten an unserer Oberleitung kommt es am 20.04.-21.04.2022 zwischen Ebenfurth und Baumgarten am 22.04.2022 - 23.04.2022 zwischen Wulkaprodersdorf und Baumgarten jeweils von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr zu einer Teilsperre

Zusätzlich kommt es am 20.04.2022 von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr zwischen Wulkaprodersdorf und Eisenstadt zu einer Sperre

Für Fahrgäste wird in beiden Richtungen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Der Schienenersatzverkehr wird im Detail wie folgt eingerichtet:

Auf der Wien Hbf. - Deutschkreutz von 20. April 2022 bis 21. April 2022 in der Zeit von 08:30 Uhr - 15:30 Uhr:

Die Züge verkehren zwischen Deutschkreutz und Baumgarten planmäßig, ab Baumgarten ist ein Schienenersatzverkehr bis Ebenfurth eingerichtet, ab Ebenfurth verkehrt unser REX wieder planmäßig bis Wien Hauptbahnhof.

Die Züge der Linie REX 6 verkehren in diesem Zeitraum früher als gewohnt und haben bis Baumgarten eine andere Zugnummer: REX 19025 um 8:55 Uhr; REX 19029 um 9:53 Uhr, REX 19033 um 10:53 Uhr, REX 19037 um 11:53 Uhr, REX 19041 um 12:53 Uhr und REX 13045 um 13:51 Uhr.

Ab Ebenfurth sind die Regulären REX Nummern wieder aktiv.

In die umgekehrte Richtung sehen die Nummern während der Sperre wie folgt aus: REX 7312 um 8:23 Uhr und 8:56 Uhr, REX 7616 um 09:23 Uhr und 9:56 Uhr, REX 7620 um 10:23 Uhr und um 10:56 Uhr, REX 7624 um 11:23 Uhr und um 11:56 Uhr, REX7628 um 13:23 und 12:56 Uhr, REX 7632 um 13:23 Uhr und 13:56 Uhr, REX 7636 um 14:23 Uhr und 14:56 Uhr.

Ab Ebenfurth steht unseren Fahrgästen dann der Schienenersatzverkehr zur Verfügung. Ab Baumgarten können unsere Fahrgäste in folgenden Züge umsteigen: REX19012 um 9:48 Uhr, REX 19016 um 14:48 Uhr, REX 19020 um 11:48 Uhr, REX 19024 um 12:48 Uhr, REX 19028 um 13:48 Uhr, REX 19032 um 14:48 Uhr und REX 19036 um 15:48 Uhr.

Auf der Strecke Baumgarten - Wulkaprodersdorf von 22. April 2022 bis 23. April 2022 in der Zeit von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr:

Während dieser Sperre verkehren die Züge zwischen Baumgarten und Deutschkreutz planmäßig. Für Fahrgäste die zwischen Wulkaprodersdorf und Baumgarten steht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Zwischen Wien Hauptbahnhof und Wulkaprodersdorf verkehren die REX Züge planmäßig.

Weitere Informationen zum Schienenersatzverkehr sind auf www.raaberbahn.at und im Servicecenter am Bahnhof Wulkaprodersdorf erhältlich. Das Servicecenter ist von Montag bis Freitag von 06:30 bis 12:20 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr, sowie an Samstagen von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.

Telefonisch ist das Servicecenter während der Öffnungszeiten unter der folgenden Nummer erreichbar: +43 (0) 5 016 11.

Pendlerinformation - Bauarbeiten: Parndorf - Bratislava-Petržalka

Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten steht die Infrastruktur im Streckenabschnitt Bahnhof Parndorf - Bahnhof Bratislava-Petržalka in der Zeit vom 28.03.2022 bis 01.04.2022, täglich jeweils zwischen 07:50 Uhr und 12:30 Uhr, nicht zur Verfügung.

Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Autobussen eingerichtet. Mit straßenverkehrsbedingten Verspätungen ist zu rechnen. 

Während der Bauarbeiten kann es immer wieder zu Änderungen der Verkehrseinschränkungen und Adaptierungen der Ersatzmaßnahmen kommen. Wir ersuche Sie den unten angeführten Link zu nutzen um immer aktuell informiert zu sein, danke.

Störungsmeldungen - ÖBB (oebb.at)

https://www.pendlerforum.at/joomla/images/news/Infoplakat_Br_Pa_2803_bis_0104.pdf
https://www.pendlerforum.at/joomla/images/news/SEV_Br_Pa_2803_bis_0104.pdf

Pendlerinformation - Sperre an der Neusiedler-Seebahn

Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es von Samstag, den 12.03.2022 bis Sonntag, den 03.04.2022 zu einer Totalsperre auf der Strecke zwischen Neusiedl am See und Pamhagen bzw. zwischen Pamhagen und Fertöszentmiklos.
Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Pendlerinformation – Einführung des Parkpickerls in Wien per 1. März 2022

Liebe Pendler und Pendlerinnen!

Mehr als 123.000 Burgenländer:innen pendeln täglich zur Arbeit, davon haben rund 25.000 ihren Arbeitsplatz in Wien. Mit dem Parkpickerl Roll-Out per 1. März 2022 wird Wien flächendeckend zur Kurzparkzone von 09:00 bis 22:00 Uhr und das Parken in allen Bezirken Wiens ist nur mehr mit Parkpickerl oder Parkschein erlaubt. Auch die Parkdauer wird auf 2 Stunden reduziert. 

Basierend auf den gültigen Rahmenbedingungen kann nur wer, einen Hauptwohnsitz in Wien hat, ein Parkpickerl zu einem Preis von EUR 120,00 jährlich (zuzüglich einer einmaligen Verwaltungsabgabe) unter nachfolgendem LINK beantragen: Parkpickerl für BewohnerInnen - Antrag mit Formular, Gültigkeit (wien.gv.at) 

Für viele Pendler:innen mit Nebenwohnsitz in Wien ist der Erwerb des neuen Parkpickerls nicht möglich – und stellt viele Wochenpendler:innen vor eine große Herausforderung. WIR – das Pendlerforum Burgenland – setzen uns dafür ein, dass es für unsere burgenländischen Pendler:innen, die pendeln müssen und auf die Nutzung des PKW’s angewiesen sind – AUSNAHMEREGELUNGEN geben muss! Sieh Dir den Burgenland HEUTE Beitrag von Obmann LAbg. Wolfgang SODL dazu an: Parkpickerl: Hürden für Pendler - Burgenland heute vom 24.02.2022 um 19:00 Uhr – ORF-TVthek

TIPP: Seitens Gemeinde Wien/MA 65 gibt es die Möglichkeit der Beantragung einer Ausnahmebewilligung für eine Parkkarte/eines Parkchips für Beschäftigte, die (am Anfang oder Ende der Dienstzeit) kein öffentliches Verkehrsmittel benützen können. 

Nähere Details über die Voraussetzungen und die notwendigen Unterlagen findest Du unter 

Auch bei nicht Vorlage aller Voraussetzungen kann dennoch ein Antrag gestellt werden. Im behördlichen Ermittlungsverfahren wird dann über den einzelnen Antrag entschieden.  

Weiters stehen P&R Anlagen/Garagen im Rahmen der WIPARK-Garagenaktion des Landes Burgenland zum BURGENLAND-Tarif zur Verfügung. Nähere Details über die Garagenstandorte, Anmeldevorgang und Preis findest Du unter WIPARK-Aktion | Mobil im Burgenland (b-mobil.info)                                  

 WIR – das Pendlerforum Burgenland – sind bemüht Ausnahmeregelungen für unsere burgenländischen Pendler:innen zu erreichen und werden über künftige Änderungen aktuell informieren.

Für weitere Rückfragen stehen wir gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  zur Verfügung.