Fahrplanänderungen und Bauarbeiten auf der Ostbahn: Modernisierung Bahnhof Himberg & Schienenersatzverkehr

Die Ostbahn zählt zu den meistbefahrenen Eisenbahnstrecken Österreichs. Um den Bahnverkehr zukunftsfit zu gestalten und die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs weiter zu steigern, modernisieren die ÖBB mehrere Nahverkehrsdrehscheiben entlang der Strecke – darunter auch den Bahnhof Himberg.

Zeitrahmen der Bauarbeiten:

  • Beginn: April 2024
  • Ende: November 2026

Nächste Bauphase:

  • Zeitraum: 3. Februar bis 5. Oktober 2025
  • In diesem Zeitraum ist es notwendig, abschnittsweise jeweils eines der beiden Gleise für den Zugverkehr zu sperren.

Einschränkungen & betroffene Linien:

In der genannten Phase kommt es auf folgenden Streckenabschnitten zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen:

  • REX6: Wien Hbf – Bratislava-Petržalka
  • R62/REX62: Wien Hbf – Hegyeshalom
  • REX63: Wien Hbf – Pamhagen/Fertőszentmiklós
  • REX64: Wien Hbf – Eisenstadt/Wulkaprodersdorf
  • S60: Züge zwischen Wien Hbf und Gramatneusiedl entfallen

Schienenersatzverkehr (SEV):

Zur Aufrechterhaltung der Mobilität wird ein SEV mit Bussen eingerichtet:

  • Gelbe Linie: Wien Hbf – Bruck an der Leitha (fährt unterschiedliche Zwischenhalte an – bitte SEV-Fahrplan beachten)
  • Blaue Linie: Wien Hbf – Gramatneusiedl (hält an allen Halten der Linie S60 sowie in Wien Oberlaa / U1)

Wichtige Hinweise:

  • Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Fahrplanänderungen, abweichende Abfahrtszeiten, zusätzliche Halte und SEV-Haltestellenstandorte.
  • Tickets bitte vor Fahrtantritt online, mobil, am Ticketautomaten oder beim Ticketschalter kaufen.
  • Die Parkmöglichkeiten am Bahnhof Gramatneusiedl sind begrenzt – nutzen Sie bitte auch P&R-Anlagen in Achau und Hennersdorf.

Haltausfall Bahnhof Himberg:

  • Zeitraum: 5. Oktober 2025 bis November 2026
  • Kein Halt für Züge im Bahnhof Himberg
  • Ein SEV mit Bussen zu benachbarten Bahnhöfen wird eingerichtet

Weitere Informationen & Materialien:

Wir bitten alle Fahrgäste um Verständnis und Unterstützung bei der rechtzeitigen Information der Bürger:innen. Vielen Dank!

Ihr Pendlerforum Burgenland